Hallo allerseits,
ich möchte hiermit auf das Dampfwochenende am 13. und 14. Juni im Frankfurter Feldbahnmuseum aufmerksam machen. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr um diese Zeit statt, und hat immer ein Motto. Dieses Mal ist es eine kleine ganz besondere Dampflokomotive, die gefeiert wird. Es ist eine Mallet-Lokomotive, die 1909 bei der Firma Ohrenstein&Koppel in Berlin gebaut wurde, und 88 Jahre in der Zuckerfabrik Gending in Ost-Java, Indonesien in der Nähe von Probolinggo eingesetzt wurde. Diese Lokomotive wird dieses Jahr 100 Jahre alt, und das wird gefeiert. Dazu hat das Museum unsere
Angklung-Gruppe Nusantara e.V. aus Frankfurt/M und Umgebung eingeladen. Wir werden zu diesem Anlass im Museum traditionelle und moderne indonesische Lieder spielen, und auch das eine oder andere deutsche oder internationale Lied. Daneben gibt es indonesische Tänze und Essen.
Am Samstag Abend werde ich unter dem Motto "Palmen, Zucker und Dampf" in der Wagenhalle des Museums einen kleinen Vortrag über die Zuckerfabriken auf Java, deren Geschichte, Dampfmaschinen und Lokomotiven, Menschen und die gegenwärtige Situation halten.
Der Eintritt ins Museum kostet für Erwachsene 5 Euro, Kinder zwischen 2 und 14 Jahren 2 Euro, Familien mit zwei Erwachsenen und Kindern 10 Euro. Im Preis sind beliebig viele Fahrten mit den Zügen und natürlich mit dem Geburtstagskind, der Lok aus Gending, vom Museum in den Rebstockpark und natürlich auch zurück enthalten.
Selamat Datang dan salam dari Frankfurt, Herzlich willkommen und Grüße aus Frankfurt,
Stefan
Nusantara e.V.
Ein paar Weblinks zum Thema:
- Frankfurter Feldbahnmuseum:
http://www.feldbahn-ffm.de
- Fotos der Mallet-Lok:
http://16125.rapidforum.com/topic=103071917983
- Musikinstrument Angklung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Angklung (den Artikel habe ich geschrieben, die Fotos sind auch von mir)
- Angklung-Gruppe Nusantara:
http://picasaweb.google.de/Angklung.Nusantara
Ein paar Apetizer:

Das Geburtstagskind im Rebstockpark in Frankfurt.

Palmen, Zucker und Dampf in den Feldern der Zuckerfabrik Olean bei Situbondo.

Die Angklung-Gruppe Nusantara auf der Bühne des indonesischen Konsulats in Frankfurt auf dem Frankfurter Museumsuferfest im August 2008.

Die Angklung-Gruppe Nusantara bei einer Soirée Indonesienne (Malam Indonesia) in Luxeuil-Les-Bains, Frankreich im Sommer 2008.
Ps: Wir grüßen Aryani aus Hannover, du wirst das Perfekte Dinner diese Woche gewinnen. Von meiner Frau (aus Bandung) und mir gibt es 2 x 10 Punkte, für Essen und Ambiente!!!